Häufig gestellte Fragen

Ob Systemvoraussetzungen, Projektablauf oder Datenübernahme – hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um GUEPARDO. So erhalten Sie einen schnellen Überblick über alle relevanten Themen.

  • Server
    Windows Server 2019 oder 2022 Standard
    MacOS

    Arbeitsplätze
    Windows 11
    MacOS Sonoma 14.0
    MacOS Sequoia 15

    mobile Geräte
    iPad OS 17
    iPad OS 18

    weitere Informationen
    https://support.claris.com/s/article/Claris-FileMaker-2025-Technische-Daten?language=de

  • Wir übernehmen die Daten aus Ihrem bestehenden System - dazu gehören Stammdaten wie Kunden oder Artikel, auf Wunsch aber auch vorhandene Verkaufs- und Einkaufsbelege. Die Datenübernahme erfolgt während der Einführungsphase und kann bei Bedarf auch mehrfach durchgeführt werden.

    Unsere Erfahrung zeigt: Für den Erfolg eines Projekts ist es entscheidend, die notwendigen Neueingaben im System auf ein Minimum zu reduzieren. Deshalb nutzen wir konsequent alle verfügbaren Daten, um Ihnen den Umstieg so einfach wie möglich zu machen.

  • Nach der Installation von GUEPARDO übernehmen wir zunächst die Stammdaten aus Ihrem bestehenden System. Anschließend erfolgt die Schulung des Innendienstes, in der die zentralen Prozesse erläutert und die notwendigen Schritte bis zur finalen Umstellung abgestimmt werden. Während dieser Phase finden mehrfach Datenübernahmen statt.

    Kurz vor der Umstellung wird der Außendienst geschult. Direkt danach erfolgt die finale Datenübernahme und Ihr Unternehmen arbeitet vollständig mit GUEPARDO.

  • In der Regel werden die Daten auf einem Server im Unternehmen vor Ort gespeichert. Alternativ kann auch ein Server in einem Rechenzentrum angemietet und der Betrieb remote durchgeführt werden.

    In keinem Fall jedoch werden Ihre Daten gemeinsam mit den Daten anderer Nutzer auf einem Server abgelegt, auf den Sie keinen direkten Zugriff haben.

  • Ein Wechsel zu GUEPARDO dauert in der Regel 1 bis 3 Monate. Die Installation selbst ist innerhalb eines Tages abgeschlossen.

    Der zeitliche Aufwand entsteht vor allem dadurch, dass Unternehmen die umfangreichen Funktionen kennenlernen und das System gemeinsam mit uns konfigurieren. So wird sichergestellt, dass GUEPARDO optimal an die individuellen Anforderungen angepasst ist.

  • Das Unternehmen entscheidet selbst, wann der Umstieg auf GUEPARDO erfolgt. Ein Wechsel ist an jedem Tag im Jahr möglich - es besteht keine Notwendigkeit, die Umstellung zwingend zum Monats- oder Jahresende vorzunehmen.